Skip to main content

Soforthilfe

Kostenlos anfragen

Überschuldung vorbeugen


Schulden sind nicht schlimm und häufig unproblematisch. Wenn diese allerdings überhand nehmen und ihre Tilgung das monatliche Budget übersteigt, dann spricht man von Überschuldung. Und das ist nicht nur eine seelische Belastung, es kann Ihre Existenz bedrohen.

Es gibt viele Kredit-Angebote, von denen jedes für sich meist harmlos ist. Aber gehäuft und mit mangelndem Überblick können diese der direkte Weg in die Überschuldung sein. Deshalb seien Sie sehr vorsichtig bei:

  • Dispositionskredite von Girokonten
  • Kreditkarten
  • (Klein-) bzw. Konsumkredite
  • Autofinanzierung oder -leasing
  • Baufinanzierung
  • Bürgschaften

 

Hinzu kommen die laufenden Fixkosten, die regelmäßig am Monats-, Quartals-, Jahreslaufende etc. anfallen. Darunter fallen Telefon-, Handy- und Internetgebühren genauso wie die Kosten für Miete, Strom, Wasser etc. Diese, insbesondere die jährlichen Kosten, werden gerne „vergessen“ und werden dann überraschend fällig.

Unsere Checkliste zur Vermeidung von Kostenfallen:

Kredite und Verbindlichkeiten

  • Dispokredite 
  • Bankdarlehen
  • Anschaffungskredite
  • Autofinanzierung oder -leasing
  • Baufinanzierung
  • Bürgschaften

Regelmäßige Fixkosten

  • Nebenkostenabrechnung
  • Kfz-Steuer-/Versicherung
  • Hausratversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Stromnachzahlung
  • Steuernachzahlung

Unser Tipp: Der Zahlungskalender

Um den Überblick zu behalten, vermerken Sie einfach die Fälligkeit langfristiger Zahlungen in Ihrem Kalender oder Handy. So können Sie diese nicht übersehen und Sie begrenzen die Gefahr einer Überschuldung.

Was hilft bei Überschuldung?

Der Grund für Überschuldung sind zu hohe Raten plus hohe Fixkosten. Wir verhandeln mit Ihren Gläubigern sowohl eine Reduktion der Schulden als auch der Raten. So können Sie einer möglichen Überschuldung vorbeugen und Ihre Einkünfte reichen für die anfallenden Kosten wieder aus.

Die A-Z Gläubigerkompetenz

Wir haben Erfolg, weil wir ganz auf die Erfahrung unserer Mitarbeiter setzen. Denn sie kennen viele Gläubiger und können gut einschätzen wie diese denken. Mit vielen stehen wir regelmäßig in Kontakt, weshalb diese wissen, dass wir professionell und seriös arbeiten. Das erleichtert unsere Arbeit und unterstützt uns dabei, optimale Ergebnisse für Sie zu erzielen. Mit fachlicher Kompetenz und Seriosität bringen wir Sie nachhaltig und wirksam aus den Schulden.

Der Umgang mit den Gläubigern

Eines ist ganz wichtig: Als Mandant der A-Z Finanzmanagement gibt es für Sie keine Veranlassung mehr, direkt mit Ihren Gläubigern zu kommunizieren. Als alleiniger Ansprechpartner für diese übernehmen wir das für Sie. Denn es kommt oft vor, dass versucht wird, den Schuldner zu verunsichern. Unter Druck sollen Sie zu einer Zahlung verleitet werden. In diesem Fall können Sie ganz entspannt bleiben und direkt an uns verweisen bzw. ein Gespräch ganz ablehnen.

 

Haben Sie das schon erlebt?

Ihr monatliches Haushaltseinkommen reicht hinten und vorne nicht, Sie haben Probleme Ihre Verbindlichkeiten zu bedienen? Vielleicht sind Sie überschuldet. Wenn ja, müssen Sie schnell sein. Denn je länger Sie warten, desto kniffliger wird eine Finanzsanierung und desto länger dauert sie.

Jetzt schnell sein.

Wir helfen Ihnen, wenn Sie nicht mehr weiter wissen. Wir sind da, wenn Ihnen Ihre Raten Sorgen machen und Ihre Schulden Überhand nehmen. Sollten Sie bereits Mahnungen bekommen oder Pfändungen anstehen, dann ist Schnelligkeit zur Abwendung weiterer Risken gefragt. Deshalb handeln wir sofort.

Sie sind nicht allein.

Egal wie es bei Ihnen aussieht, es ist sicher kein Grund zu verzweifeln. Wir helfen Ihnen und finden gemeinsam einen gangbaren Weg raus aus den Schulden. Sie sind sicher nicht der erste Mensch mit diesen Problemen und werden auch nicht der letzte sein.